AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) werden gemäß § 1751 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (nachfolgend „BGB“) erlassen.
Wir sind die Gesellschaft bosono s.r.o., Firmen-IdNr.: 07752521, mit Sitz in Kotlanova 2508/3a, 628 00 Brno - Líšeň, Tschechien, eingetragen im Handelsregister des Landgerichtes in Brünn, Abteilung C 110068.
Unser Geschäft befindet sich in Kotlanova 2508/3a, 628 00 Brno - Líšeň, Tschechien.
Für die Rücksendung von Waren senden Sie diese bitte an folgende Adresse: bosono s.r.o., Krizikova 68a, 612 00 Brno, Tschechien.
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
E-Mail: info@bosono.de
Tel.: +420 733 586 968
Wir betreiben einen Online-Shop unter der Adresse www.bosono.de
Einführung
Diese AGB regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und einer natürlichen Person, die außer ihrer Geschäftstätigkeit als Verbraucher oder im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit (nachfolgend: „Käufer“) über eine Webschnittstelle auf der Website unter der Internetadresse www.bosono.de (nachfolgend: „Online-Shop“) einen Kaufvertrag abschließt.
Die Bestimmungen dieser AGB sind ein untrennbarer Bestandteil des Kaufvertrages. Abweichende Regelungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Regelungen dieser AGB.
Die Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verwenden, finden Sie diese im Footer unserer Website (unten).
- Zahlung und Versand
- In unserem Online-Shop können Sie auf folgende Weise bezahlen:
- Banküberweisung
- PayPal
- Klarna
- Kreditkarte - COMGATE Zahlungsportal
- Wir versenden die Ware nach Deutschland und nach Österreich. Es kann jedoch vorkommen, dass aktuelle politische oder andere Umstände die Lieferung in bestimmte Länder behindern. Bitte überprüfen Sie die aktuelle Situation bei uns, wenn Sie in Gebiete bestellen, die von Krieg, Naturkatastrophen oder anderen einschränkenden Umständen betroffen sind, indem Sie uns zuerst eine E-Mail an info@bosono.de senden.
- Weitere Informationen zum Versand und zur Lieferung finden Sie unter http://www.bosono.de/Versand-und-Bezahlung.
- Für außergewöhnliche Fälle, in denen die Bestellung Ihrerseits nicht rechtzeitig storniert wird und bereits bearbeitet und versendet wurde, behalten wir uns das Recht vor, dass Sie die Versandkosten für den Hin- und Rückversand übernehmen müssen.
Bewertungen
- Sie können auf unserer Website, in den sozialen Netzwerken, und auf TrustedShops.de (Trusted Shops AG) Bewertungen von unseren Kunden finden.
- Nur die Kunden, die das jeweilige Produkt tatsächlich bei uns gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
- Wir überprüfen dies über die Firma TrustedShops.de, Trusted Shops AG (ein eindeutiger Link mit einer Bewertung ist mit jeder Bestellung verknüpft - weitere Informationen finden Sie hier).
- Weitere Bewertungen stammen von Kunden, deren Vor- und Nachname oder E-Mail-Adresse von uns manuell in unserer Kaufdatenbank überprüft wurden.
Unsere Produkte
- In unserem Online-Shop finden Sie Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Produkt, einschließlich Haupteigenschaften, Verfügbarkeit, Lieferdatum und Preis. Ebenso können wir mit Ihnen einen Kaufvertrag unter individuell vereinbarten Bedingungen abschließen.
- Die Lieferung der Waren erfolgt je nach Ihrer Auswahl des Paketdienstes in der Regel spätestens in 10 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrags.
- Wenn das Produkt in unserem Online-Shop als ausgepackt, geöffnet, mit einem Defekt oder aus ähnlichen Gründen zu einem ermäßigten Preis aufgeführt ist, beachten Sie bitte, dass Sie es aus diesen Gründen nicht reklamieren können. In anderen Fällen gilt für diese Produkte Reklamationsrecht gemäß den unten aufgeführten allgemeinen Regeln.
- Wir geben alle Preise der Waren einschließlich MwSt., eventuellen zusammenhängenden Gebühren und Kosten für die Rücksendung, falls dieses Produkt aufgrund seines Charakters durch eine gewöhnliche Methode nicht zurückgeben werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bosono.de/Versand-und-Bezahlung.
- Wenn wir einen Preis an irgendeiner Stelle angeben, der offensichtlich ganz falsch ist, ist dieser Preis für uns nicht verbindlich und aufgrund eines solchen Preises kann kein Vertrag abgeschlossen werden.
- Durch die Präsentation der Waren im Online-Shop werden Sie über ihre Eigenschaften und ihren Preis informiert. Diese Präsentation hat nur einen informativen Charakter und wir sind nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Ware abzuschließen. Jede Bestellung der Waren muss von uns zunächst akzeptiert werden, damit ein bindender Kaufvertrag zwischen uns entsteht.
- Eventuelle Rabatte aus dem Kaufpreis können nicht kombiniert werden, falls es wir zusammen nicht anders vereinbart haben.
- Bei den Schuhen gibt es in der Beschreibung die Informationen über den Maßen. Es handelt sich um reale Maße, die dazu dienen, mit der Auswahl zu helfen. In Anbetracht des Charakters der Ware (die meisten Modell sind handgenäht) muss man bei diesen Werten mit einer Abweichung von +/-5% rechnen. Deshalb kann das Reklamationsrecht nicht geltend gemacht werden oder die Postgebühren und andere Kosten, die mit der Rückgabe verbunden sind, in Anspruch genommen werden, wenn diese Werten nicht genau entsprechen oder wenn der Schuh dem Fuß laut angegebenen Maßen nicht genau passt. Die Schuhe muss man immer probieren und ihre Geeignetheit prüfen, wozu dem Kunden die 14-tägige Rückgabefrist dient.
Bestellung
Der Käufer realisiert die Bestellung folgendermaßen:
- mittels seines Kundenkontos (nach vorangehender Registrierung im E-Shop)
- durch das Ausfüllen des Bestellungsformulars (ohne Registrierung)
- Legen Sie die gewünschten Waren in den Warenkorb. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den ganzen Bestellvorgang.
- Im Bestellformular finden Sie Informationen zu den Waren, der Anzahl der Produkte und dem Preis. Sie wählen die Art der Zahlung und Lieferung, und der endgültige Preis wird angezeigt, der den Preis der Waren und die Kosten für die Lieferung enthält. Die Bestellung wird mithilfe der Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" abgesandt. Die im Formular von Ihnen angegebenen Daten halten wir für richtig. Eine Voraussetzung für die gültige Bestellung ist das Ausfüllen aller Pflichtangaben im Bestellformular und Bestätigung des Käufers über das Bekanntmachen mit diesen AGB.
- Die Angaben in der Bestellung können Sie vor dem Absenden überprüfen und ändern.
- Bei den Bestellungen über 150 EUR ist der Versand kostenlos.
- Wir bestätigen unverzüglich den Erhalt der Bestellung per E-Mail auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestätigung erfolgt automatisch und enthält die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kaufvertrag wird jedoch abgeschlossen, sobald wir Ihnen bis 3 Arbeitstagen nach dem Erhalt der Bestellung eine weitere E-Mail senden, in der wir diese Bestellung akzeptieren. Der Verkäufer weist ausdrücklich darauf hin und der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, beliebige Bestellung anzunehmen und das Recht hat, die Bestellung abzulehnen; erst nach der Akzeptierung der Bestellung ist der Verkäufer verpflichtet, die bestellte Ware zu beschaffen und dem Käufer innerhalb einer angemessenen Frist zuzusenden, die sich nach dem Lagerbestand richtet. Der Käufer, der Verbraucher ist, hat das Recht, den Kaufvertrag zu stornieren, indem er eine Stornierung der Bestellung per E-Mail an info@bosono.de schickt. Eine solche Stornierung der Bestellung ist wirksam, wenn sie beim Verkäufer eingeht, bevor der Verkäufer die Ware zum Versand übergeben hat. Um Zweifel auszuschließen, weist der Verkäufer ausdrücklich darauf hin, dass das Widerrufsrecht nach dem vorstehenden Satz nur dem Käufer zusteht, der Verbraucher ist, und keinesfalls dem Käufer, der Unternehmer ist. Wenn der Verkäufer die Waren weder innerhalb von 3 Monaten nach Eingang der Bestellung liefert noch an den Käufer versendet, wird der Kaufvertrag automatisch beendet.
- Wenn Ihre Bestellung uns ungewöhnlich zu sein scheint (z. B. aufgrund der Menge, ungewöhnlicher Parameter usw.), können wir Sie um eine erneute Bestätigung bitten. In solchen Fällen wird der Kaufvertrag abgeschlossen, sobald die gegenseitige Bestätigung der Bestellung erfolgt.
- Wenn ein Teil der Bestellung nicht erfüllt werden kann, sendet der Verkäufer dem Käufer ein geändertes Angebot an seine E-Mail-Adresse. Das geänderte Angebot gilt als ein neuer Vorschlag des Vertrages und der Kaufvertrag wird in diesem Fall durch die Annahme dieses Angebots durch den Käufer abgeschlossen, in dem er die Bestätigung an die in diesen AGB angegebene E-Mail-Adresse des Verkäufers sendet.
- Alle Bestellungen, die der Verkäufer akzeptiert hat, sind verbindlich. Der Käufer kann eine Bestellung stornieren, bis er eine Mitteilung über die Akzeptierung der Bestellung durch den Verkäufer erhalten hat. Der Käufer kann eine Bestellung telefonisch unter der in diesen AGB angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Verkäufers stornieren.
-
Die Kosten für die Fernkommunikation, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten für Internetverbindung, Telefongespräche usw.) tragen Sie. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch in keiner Weise von den üblichen Tarifen.
Kundenkonto
- Aufgrund der Registrierung des Käufers, die im Online-Shop realisiert wurde, hat der Käufer Zugriff auf sein Kundenkonto. Von seinem Kundenkonto aus kann der Käufer Waren bestellen. Der Käufer kann auch ohne Registrierung die Ware bestellen.
- Bei der Registrierung in das Kundenkonto und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Angaben korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Die im Benutzerkonto angegebenen Informationen sollten immer aktuell sein. Die vom Käufer im Kundenkonto und bei der Warenbestellung ausgefüllten Angaben hält der Verkäufer für richtig. Der Zugang zum Kundenkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Zugangsangaben zu seinem Kundenkonto vertraulich zu behandeln. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für den Missbrauch des Kundenkontos durch Dritte.
- Der Zugang zum Kundenkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Zugangsangaben zu seinem Kundenkonto vertraulich zu behandeln. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für den Missbrauch des Kundenkontos durch Dritte.
- Der Käufer ist nicht berechtigt, einem Dritten die Nutzung des Kundenkontos zu ermöglichen.
- Der Verkäufer ist berechtigt, das Benutzerkonto zu löschen, besonders in dem Fall, wenn der Käufer sein Benutzerkonto längere Zeit nicht nutzt oder wenn der Käufer gegen seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag und diesen Bedingungen verstößt.
- Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass sein Benutzerkonto möglicherweise nicht ständig verfügbar wird, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausstattung des Verkäufers oder die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausstattung der Dritten.
Lieferung
- Die Lieferung erfolgt durch den von Ihnen im Warenkorb gewählten Paketdienst, zu der bestimmten Zeitspanne und an die von Ihnen angegebene Adresse.
- Wir sind verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß zu verschicken. Bitte beachten Sie, dass Sie ebenfalls die Pflicht haben, die Ware entgegenzunehmen. Wenn Sie dieser Pflicht nicht nachkommen, haben wir das Recht, von Ihnen einen Schadenersatz zu verlangen. Dies kann zum Beispiel einen Ersatz für zusätzliche Kosten aufgrund einer fehlgeschlagenen Lieferung (oder sogar einer wiederholt fehlgeschlagenen Lieferung), für die mit einer anderen Art der Lieferung verbundenen Kosten, als in der Bestellung angegeben wurde oder Kosten für die Lagerung des Artikels umfassen. Wir haben auch die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten.
- Der Käufer ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung bei Erhalt der Ware zu überprüfen und im Falle von Mängeln unverzüglich den Paketdienst zu benachrichtigen. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in das Paket hindeutet, muss der Käufer die Sendung vom Paketdienst nicht annehmen.
- Bitte überprüfen Sie die Waren unmittelbar nach Erhalt und benachrichtigen Sie uns bei etwaigen Mängeln, idealerweise ohne Verzögerung. Wir werden uns dann im Rahmen des Rückgabeprozesses damit befassen (siehe unten). Eine schnelle Benachrichtigung und Dokumentation Ihrerseits wird uns dabei helfen, das Problem effektiv zu lösen, auch mit unseren Geschäftspartnern. Vielen Dank.
- Der Käufer erwirbt das Eigentumsrecht an der Ware durch Zahlung des vollen Kaufpreises für die Ware einschließlich der Lieferkosten, jedoch nicht vor der Übernahme der Ware. Die Haftung für den zufälligen Untergang, die Beschädigung oder den Verlust der Ware geht zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware auf den Käufer über oder zu dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer zur Übernahme der Ware verpflichtet war, dies aber unter Verletzung des Kaufvertrags nicht getan hat.
Zahlung
- Im Angebot des jeweiligen Produkts geben wir immer die Informationen zum Preis der Ware einschließlich Mehrwertsteuer an.
- Sie können den Preis für die Ware und die Lieferkosten wie folgt bezahlen:
- Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers
- Kreditkarte - COMGATE Zahlungsportal
PayPal
- Bei der Zahlung über PayPal werden Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“), weitergeleitet. Die Rechtsgrundlage für diese Datenweitergabe ist die Durchführung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
- Weitere datenschutzrechtliche Informationen, einschließlich der verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal. PayPal handelt als Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne.
Klarna
- In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Zahlungsmethode „Klarna PayLater“ an. Die Zahlung erfolgt direkt an Klarna. Nachdem der Kunde die Bestellung abgeschlossen hat, wird er zur Klarna-Zahlungsplattform weitergeleitet, um die Zahlung durchzuführen. Die Zahlung selbst wird durch Stripe Zahlungsgateway realisiert. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Klarna. Allgemeine Informationen über Klarna können Sie hier einsehen.
- Ihre persönlichen Daten werden von Klarna gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und gemäß der Datenschutzerklärung von Klarna verarbeitet.
- Der Gesamtpreis ist bei dem Vertragsabschluss fällig. Nachdem der Gesamtbetrag auf unserem Konto gutgeschrieben wird, beginnt die Lieferfrist und die Ware wird versendet.
- Bei Zahlung über ein Zahlungsportal hat der Käufer die Anweisungen des jeweiligen Anbieters des Zahlungsportals zu befolgen.
- Bei bargeldloser Zahlung ist die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung erfüllt, wenn der entsprechende Betrag auf dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
- Wenn der Preis innerhalb von 7 Tagen nicht bezahlt wird, können wir vom Vertrag zurücktreten. Vor der Stornierung der Bestellung erhalten Sie von uns zweimal eine Zahlungserinnerung per E-Mail.
- Für jede Zahlung stellen wir Ihnen eine Steuerquittung aus. Diese senden wir in einer elektronischen Form an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Rückgabe von Waren (Widerruf des Vertrags)
- Wenn Sie als Verbraucher bei uns kaufen (also außer ihrer Geschäftstätigkeit), können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten. Für einen solchen Widerruf gelten folgende Regeln.
- Ein Widerruf des Vertrags ist bei einigen Arten von Waren nicht möglich - dies hängt mit ihrem Charakter zusammen. Dazu gehören Waren, die:
- wir gemäß Ihren Spezifikationen für Sie erstellt haben oder an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst wurden,
- wir sie in einer versiegelten Verpackung geliefert haben und sie aus Gründen der Gesundheit oder Hygiene nicht zurückgegeben werden können, sobald die Verpackung beschädigt ist.
- die Erbringung von Dienstleistungen, wenn sie mit seiner vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wurden und der Verkäufer den Käufer vor Vertragsabschluss darüber informiert hat, dass er in diesem Fall kein Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten
- über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, deren Preis von Finanzmarktschwankungen abhängt, die vom Willen des Verkäufers unabhängig sind und die während der Widerrufsfrist auftreten können.
- weiter in § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs genannten Fällen.
- In anderen Fällen können Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Erhalt zurücksenden. Wenn wir die Waren in Teilen geliefert haben, gilt dieser Zeitraum ab der Lieferung des letzten Teils oder der letzten Position aus einer Bestellung. Wenn wir uns auf regelmäßige Lieferungen von Waren über einen bestimmten Zeitraum geeinigt haben, beginnt die 14-tägige Frist mit der ersten Lieferung.
- Sie können sich innerhalb des 14-tägigen Zeitraums mit den Waren vertraut machen (d.h. ihre Natur, Merkmale und Funktionalität kennenlernen). Gehen Sie mit ihnen angemessen und sorgfältig um, d.h. nur in dem Maße, wie es erforderlich ist, um sich mit den Waren vertraut zu machen.
- Wenn Sie vorhaben, die Waren zurückgeben (und somit vom Vertrag oder einem Teil davon zurücktreten), teilen Sie es uns innerhalb von 14 Tagen (Frist für die Rückgabe) mit.
- Um den Widerruf zu erklären, kann der Käufer das Retino System nutzen, das auf der Website des Verkäufers implementiert ist. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag auch an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail- oder Lieferadresse des Verkäufers senden. Der Verkäufer wird dem Käufer den Erhalt des Formulars unverzüglich bestätigen.
- Unverzüglich nach Erhalt der Waren oder ggf. nach Vorlage des Versand- / Rücksendenachweises erstatten wir Ihnen den Betrag, der dem Preis der Waren und den von Ihnen für die Lieferung bezahlten Kosten entspricht. Nach dem Gesetz haben wir das Recht, Ihnen den Betrag zurückzuerstatten, der der günstigsten von Ihnen in unserem Online-Shop für die Lieferung der betreffenden Waren ausgewählten Versandmethode entspricht.
- Die Ware muss vom Käufer unbeschädigt, ungetragen und unverschmutzt und falls es möglich ist, in der Originalverpackung an den Verkäufer zurückgeschickt werden. Wir behalten uns das Recht vor, zu beurteilen, ob die zurückgegebenen Waren beschädigt oder fehlerhaft sind und ob Sie ihren Wert durch einen unsachgemäßen Umgang verringert haben. Wenn Sie die Waren durch unsachgemäße Handhabung oder übermäßiges Testen beschädigen oder abnutzen, haben wir das Recht, solche Schuhe abzulehnen.
- Wenn Sie sich vom Kauf von Waren zurückziehen, für die wir ein Geschenk beigelegt haben, haben wir dieses Geschenk unter einer sogenannten auflösenden Bedingung versandt - im Falle des Widerrufs vom Kaufvertrag erlischt auch die Schenkungsurkunde. Senden Sie das Geschenk zusammen mit den Waren an uns zurück, sofern wir keine andere Vereinbarung treffen.
- Der Verkäufer ist berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn die Ware ausverkauft oder nicht verfügbar ist oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant der Ware die Produktion oder den Import der Ware eingestellt hat. Der Verkäufer hat den Käufer unverzüglich über die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zu informieren und alle Gelder, einschließlich der Lieferkosten, die er vom Käufer im Rahmen des Vertrags erhalten hat, innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag auf die gleiche oder eine vom Käufer angegebene Weise zurückzuzahlen.
Wie man die Mängel reklamiert
- Wir sind dafür verantwortlich, dass die Ware bei der Annahme fehlerfrei wird. Das heißt, die Ware in der Zeitpunkt der Annahme vornehmlich:
- Ihrer Bestellung entspricht (es handelt sich um das angeforderte Produkt in der vereinbarten Anzahl, Qualität, Funktionalität, oder verfügt über anderen vereinbarten Eigenschaften oder Merkmale, die Sie vernünftigerweise auch im Hinblick auf unsere Werbung und andere Materialien erwarten können)
- geeignet für den vereinbarten oder angeforderten Zweck ist
- in Qualität und Ausführung der Vorlage entspricht
- den gesetzlichen Vorschriften entspricht
- Wenn wir Ihnen vor dem Kauf ausdrücklich mitgeteilt haben, dass sich bestimmte Produktmerkmale unterscheiden und Sie diesem Merkmal zugestimmt haben, können die Waren aufgrund dieses Merkmals nicht reklamiert werden. Ebenso können Sie keine Reklamation aufgrund von Mängeln vornehmen, für die der Artikel nach ordnungsgemäßer Benachrichtigung über den Grund für den Rabatt ermäßigt wurde.
- Wenn sich der Mangel innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt zeigt, wird davon ausgegangen, dass der Artikel bei Erhalt defekt war, es sei denn, dies wird durch die Natur des Produkts oder den Mangel ausgeschlossen.
- Der Käufer ist berechtigt, das Recht auf Reklamation von Mängeln, die bei Verbrauchsgütern auftreten, innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Erhalt geltend zu machen. Dies gilt nicht bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für einen Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für Abnutzung durch normalen Gebrauch oder bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Waren bei der Übernahme durch den Käufer hatten, oder wenn sich dies aus der Art der Waren ergibt.
Wie kann man den Gewährleistungsanspruch geltend machen?
- Bitte füllen Sie das Formular im System Retino aus und senden Sie es zusammen mit einem Foto des defekten Schuhs ab.
- Füllen Sie die folgenden Informationen im Formular aus:
- Ihre Kontaktdaten, die wir verwenden werden, um Sie über die Bearbeitung der Rücksendung zu informieren.
- Wie der Defekt aufgetreten ist und wann Sie davon erfahren haben.
- Wie Sie die Reklamation abwickeln möchten.
- Fügen Sie bitte den Kaufbeleg, Rechnung oder andere Dokumentation hinzu.
- Bitte warten Sie, bevor Sie defekte Waren zurückschicken. Wir werden uns Ihre Fotodokumentation ansehen und über weiterem Vorgang Bescheid geben. Falls erforderlich, werden wir Sie so schnell wie möglich über die nächsten Schritte informieren. Durch Einhaltung dieses Verfahrens wird der gesamte Beschwerdeprozess beschleunigt.
- Sobald uns Ihre Beschwerde erreicht, werden wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung per E-Mail zusenden und auch über deren Abwicklung informieren.
Was Sie reklamieren können
- Im Falle eines Mangels kann der Käufer eine Reklamation beim Verkäufer einreichen und Folgendes verlangen:
Umtausch gegen neue Ware,
Reparatur der Ware,
einen angemessenen Preisnachlass auf den Kaufpreis,
Rücktritt vom Vertrag. - Der Käufer hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten,
wenn die Ware einen wesentlichen Mangel aufweist,
wenn er die Ware wegen des erneuten Auftretens des Mangels oder der Mängel nach der Reparatur nicht ordnungsgemäß nutzen kann,
im Falle einer höheren Anzahl von Mängeln an der Ware.
Abwicklung des Reklamationsprozesses
- Der Verkäufer oder ein von ihm beauftragter Mitarbeiter entscheidet unverzüglich über die Reklamation, in komplexen Fällen innerhalb von drei Werktagen. Diese Frist schließt nicht die Zeit ein, die je nach Art des Produkts oder der Dienstleistung für eine professionelle Beurteilung des Mangels erforderlich ist. Die Reklamation, einschließlich der Beseitigung des Mangels, muss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Reklamation erledigt werden, es sei denn, der Verkäufer und der Käufer vereinbaren eine längere Frist. Der vergebliche Ablauf dieser Frist wird als wesentliche Vertragsverletzung angesehen und der Käufer hat das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Als Zeitpunkt der Reklamation gilt der Zeitpunkt, zu dem die Willensäußerung des Käufers (Ausübung des Rechts aus der mangelhaften Erfüllung) dem Verkäufer zugeht.
- Wir werden Sie über die abgeschlossene Reklamation mittels der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten schriftlich informieren.
- Das Recht auf mangelhafte Leistung steht dem Käufer nicht zu, wenn er vor der Übernahme der Sache wusste, dass diese einen Mangel hat, oder wenn der Käufer den Mangel selbst verursacht hat.
- Im Falle einer berechtigten Reklamation hat der Käufer Anspruch auf Ersatz der im Zusammenhang mit der Reklamation entstandenen angemessenen Kosten. Der Käufer kann dieses Recht innerhalb eines Monats nach Ablauf der Gewährleistungsfrist gegenüber dem Verkäufer geltend machen.
- Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf die Rechte aus der mangelhaften Leistung richten sich nach den §§ 1914 bis 1925, 2099 bis 2117 und 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz.
Kommunikation
- Die Vertragsparteien können sich den gesamten Schriftverkehr gegenseitig per E-Mail zustellen.
Der Käufer muss dem Verkäufer die Korrespondenz an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse zustellen. Der Verkäufer stellt dem Käufer die Korrespondenz an die im Kundenkonto oder in der Bestellung des Käufers angegebene E-Mail-Adresse zu.
Zusammenfassung
- Die von uns erhaltenen Geschenkgutscheine, Treuepunkte und Coupons sind an Sie als Käufer gebunden. Übertragen oder überlassen Sie diese Bonusprodukte nicht an eine andere Person. Werden diese Boni von einer anderen Person eingelöst, werden sie in einem solchen Fall weder bindend noch funktionsfähig.
- Sie haben das Recht auf außergerichtliche Streitbeilegung bei Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag. In einem solchen Fall können Sie sich an die Tschechische Handelsinspektion (Zentralinspektion - ADR-Abteilung, Štěpánská 15, 120 00 Prag 2, E-Mail: adr@coi.cz, Website: adr.coi.cz) wenden. Eine außergerichtliche Streitbeilegung wird ausschließlich auf Ihren Antrag hin eingeleitet, und so in einem solchen Fall, wenn es nicht gelungen hat, den Streit direkt mit uns zu lösen. Sie können einen Antrag spätestens innerhalb eines Jahres ab dem Tag stellen, an dem Sie erstmals Ihr Recht, das Gegenstand des Streits ist, bei uns geltend gemacht haben. Sie können eine außergerichtliche Streitbeilegung auch online über die ODR-Plattform, die unter ec.europa.eu/consumers/odr/ verfügbar ist, beantragen.
- Für alle Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gilt das Recht der Tschechischen Republik. Wenn die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass die Beziehung dem Recht der Tschechischen Republik unterliegt. Dies gilt unbeschadet der Rechte des Verbrauchers nach allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften.
- Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Absatz 1 Buchstabe e des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.
- Alle Rechte an der Website des Verkäufers, insbesondere das Urheberrecht am Inhalt, einschließlich des Seitenlayouts, der Fotos, der Filme, der Grafiken, der Marken, der Logos und anderer Inhalte und Elemente, liegen beim Verkäufer. Es ist verboten, die Website oder Teile davon ohne die Zustimmung des Verkäufers zu kopieren, zu verändern oder anderweitig zu nutzen.
- Der Verkäufer haftet nicht für Fehler, die sich aus Eingriffen Dritter in den Online-Shop oder aus dessen nicht bestimmungsgemäßer Nutzung ergeben. Der Käufer darf keine Verfahren anwenden, die sich negativ auf das Funktionieren des Online-Shops auswirken könnten, und er darf keine Handlungen vornehmen, die es ihm oder Dritten ermöglichen könnten, die Software oder andere Komponenten, aus denen der Online-Shop besteht, zu beeinträchtigen oder unbefugt zu nutzen und den Online-Shop oder seine Teile oder Software in einer Weise zu nutzen, die seinem Zweck oder seiner Absicht zuwiderläuft.
- Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko einer Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
- Der Kaufvertrag, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
- Der Verkäufer kann den Wortlaut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.
- Unsere Beziehungen unterliegen dem Recht der Tschechischen Republik. Dies berührt nicht die Rechte des Verbrauchers nach allgemein verbindlichen Gesetzen.
In Brno, 1. Juli 2025