Reklamation und Garantiebedingungen
Warenreklamation
Brauchen Sie die auf Bosono.de gekauften Waren zu reklamieren?
Es tut uns sehr leid, dass das Produkt von Bosono Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllt hat. Wir werden unser Bestes tun, um den Reklamationsprozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten. Wir werden Ihre Reklamation so schnell wie möglich bearbeiten. Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link „Online-Reklamationsformular“. Vielen Dank.
Wir sind dafür verantwortlich, dass die Ware bei der Annahme fehlerfrei wird. Das heißt, die Ware in der Zeitpunkt der Annahme vornehmlich:
- Ihrer Bestellung entspricht (es handelt sich um das angeforderte Produkt in der vereinbarten Anzahl, Qualität, Funktionalität, oder verfügt über anderen vereinbarten Eigenschaften oder Merkmale, die Sie vernünftigerweise auch im Hinblick auf unsere Werbung und andere Materialien erwarten können)
- geeignet für den vereinbarten oder angeforderten Zweck ist
- in Qualität und Ausführung der Vorlage entspricht
- den gesetzlichen Vorschriften entspricht
- Wenn wir Ihnen vor dem Kauf ausdrücklich mitgeteilt haben, dass sich bestimmte Produktmerkmale unterscheiden und Sie diesem Merkmal zugestimmt haben, können die Waren aufgrund dieses Merkmals nicht reklamiert werden. Ebenso können Sie keine Reklamation aufgrund von Mängeln vornehmen, für die der Artikel nach ordnungsgemäßer Benachrichtigung über den Grund für den Rabatt ermäßigt wurde.
- Wenn sich der Mangel innerhalb eines halben Jahres nach Erhalt zeigt, wird davon ausgegangen, dass der Artikel bei Erhalt defekt war, es sei denn, dies wird durch die Natur des Produkts oder den Mangel ausgeschlossen.
- Der Käufer ist berechtigt, das Recht auf Reklamation von Mängeln, die bei Verbrauchsgütern auftreten, innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Erhalt geltend zu machen. Dies gilt nicht bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für einen Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für Abnutzung durch normalen Gebrauch oder bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Waren bei der Übernahme durch den Käufer hatten, oder wenn sich dies aus der Art der Waren ergibt.
Wie kann man den Gewährleistungsanspruch geltend machen?
- Bitte füllen Sie dieses Online-Reklamationsformular im System Retino aus und senden Sie es zusammen mit einem Foto des defekten Schuhs ab.
- Füllen Sie die folgenden Informationen im Formular aus:
- Ihre Kontaktdaten, die wir verwenden werden, um Sie über die Bearbeitung der Rücksendung zu informieren.
- Wie der Defekt aufgetreten ist und wann Sie davon erfahren haben.
- Wie Sie die Reklamation abwickeln möchten.
- Fügen Sie bitte den Kaufbeleg, Rechnung oder andere Dokumentation hinzu.
- Bitte warten Sie, bevor Sie defekte Waren zurückschicken. Wir werden uns Ihre Fotodokumentation ansehen und Ihnen über dem weiteren Vorgang so schnell wie möglich Bescheid geben. Durch Einhaltung dieses Verfahrens wird der gesamte Reklamationsprozess beschleunigt.
- Sobald bei uns Ihre Reklamation erreicht, werden wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung per E-Mail zusenden und auch über deren Abwicklung informieren.
Falls Sie von uns aufgefordert werden, die Schuhe an uns zu senden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Reinigen Sie die Ware und verpacken Sie sie sorgfältig, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Die Ware muss ordnungsgemäß gereinigt sein, den Hygienevorschriften und den allgemeinen sanitären Grundsätzen entsprechen. Verschmutzte Schuhe werden von uns nicht zur Reklamation angenommen.
- Legen Sie bitte Ihren Kaufbeleg oder eine Kopie davon bei und informieren Sie uns, dass Sie die Ware reklamieren.
- Schicken Sie es an unsere Adresse und verwenden Sie das Etikett, das wir Ihnen zusenden. Füllen Sie einfach das obige Online-Reklamationsformular aus und folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail. Wenn Sie das Paket mit dem von Ihnen gewählten Spediteur versenden, empfehlen wir Ihnen, das Paket zum Preis der enthaltenen Waren zu versichern.
- Die Ware darf nicht per Nachnahme verschickt werden.
- Wir werden die Reklamation so schnell wie möglich bearbeiten.
Garantiezeit und Produktlebensdauer
Die vorliegende Reklamationsordnung des von bosono s.r.o. betriebenen E-Shops www.bosono.de (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) dient der Sicherstellung eines korrekten Verfahrens für die Beantragung und Abwicklung von Reklamationen bei Mängeln an Konsumgütern. Sie wurde im Einklang mit dem Gesetz Nr. 89/2012 Slg. über das Zivilgesetzbuch in seiner gültigen Fassung und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in seiner gültigen Fassung erstellt.
Garantiebedingungen
Die Gewährleistungsfrist beginnt an dem Tag des Empfangs der Ware durch den Kunden und ist auf 24 Monate festgelegt. Als Garantiebeleg dient die Rechnung. Häufig werden die beiden Begriffe Garantiezeit und Produktlebensdauer fälschlicherweise miteinander verwechselt. Die Garantie deckt alle offensichtlichen und versteckten Mängel der Ware ab - Mängel, die mit der Funktionalität der Ware und ihrem Nutzen unvereinbar sind. Eine Veränderung der Eigenschaften der Ware, die während der Garantiezeit durch gewöhnliche Abnutzung oder unsachgemäßen Gebrauch oder Eingriff eingetreten ist, kann nicht als Mangel angesehen werden. In einem solchen Fall kann eine kürzere Lebensdauer des Produkts nicht als Mangel angesehen und als solcher geltend gemacht werden. In unserem Shop finden Sie hauptsächlich Barfußschuhe, d.h. diese zeichnen sich durch eine dünne und hochflexible Sohle aus, die empfindlich für das Tragen auf harten städtischen Böden ist, wo sie sich schnell abnutzt.
Reklamation
Entdeckt der Kunde während der Garantiezeit einen Mangel an der gekauften Ware, der nicht durch unsachgemäßen Gebrauch, sondern durch einen Mangel am Produkt selbst verursacht wurde, hat er das Recht, die Ware während der Garantiezeit zu reklamieren. Der Käufer sollte die Reklamation unverzüglich nach der Feststellung des Mangels geltend machen, damit die Reklamation ordnungsgemäß beurteilt und geregelt werden kann.
a) behebbare Mängel - bei behebbaren Mängeln hat der Käufer das Recht, diese kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß und ohne unnötige Verzögerung beseitigen zu lassen.
b) nicht behebbare Mängel - bei nicht behebbaren Mängeln hat der Käufer das Recht auf Ersatz der Ware oder Rückerstattung des Kaufpreises.
Der Kunde hat kein Recht auf Rückgabe, Reparatur oder Ersatz der Ware durch den Verkäufer, wenn:
- er den Mangel durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht hat,
- er sich bemüht hat, die Ware selbst zu reparieren und sie dabei beschädigt hat,
- er die Ware nicht mehr will, z.B. wegen falscher Größe, Farbe oder weil sie ihm nicht passt,
- er die Ware nicht unverzüglich nach Entdeckung des Mangels reklamiert hat
- die Ware durch normalen Gebrauch abgewertet und abgenutzt ist.
- die Ware unter Bedingungen benutzt wurde, die ihrer Natur nach die Nutzung der Ware ausschließen,
- der Mangel durch eine Naturkatastrophe, Witterungseinflüsse, Unfall oder gewaltsame Beschädigung verursacht wurde.
Bitte beachten Sie, dass Barfußschuhe aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften anfällig für mechanische Beschädigungen sind.
Gleichzeitig ist das Schuhwerk aufgrund der spezifischen Verwendung von Kinderschuhen (die Art des Gehens von Kindern, die Verwendung von Rutschern, Rollern, das Fahren auf der Rutsche) sehr häufig mechanischen Schäden ausgesetzt - Einkerbungen, Abrieb, Abnutzung der Sohlen. Diese möglichen mechanischen Beschädigungen können nicht einen Grund zur Reklamation darstellen.
Der Kunde hat das Recht, gekaufte Waren umzutauschen oder zu reparieren, die:
- nicht der Beschreibung entspricht,
- nicht von zufriedenstellender Qualität ist
Reklamationsverfahren
Bitte informieren Sie uns über die Reklamation durch die Retino Reklamations-App, telefonisch, per E-Mail oder schriftlich an die unten stehenden Kontakte. Wenn Sie eine E-Mail senden, geben Sie bitte an: Ihre Adresse, die Nummer des Kaufbelegs, die Art des Artikels und des Musters sowie eine Beschreibung des Mangels. Geben Sie außerdem die Kontonummer an, auf die das Geld überwiesen werden soll, wenn die Reklamation akzeptiert wird.
Bitte warten Sie, bevor Sie defekte Waren zurückschicken. Wir werden uns Ihre Fotodokumentation ansehen und über weiterem Vorgang Bescheid geben. Falls erforderlich, werden wir Sie so schnell wie möglich über die nächsten Schritte informieren. Durch Einhaltung dieses Verfahrens wird der gesamte Beschwerdeprozess beschleunigt.
Durch die Annahme der Ware erklärt der Käufer ausdrücklich, mit den Garantiebedingungen des Verkäufers einverstanden zu sein. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei Erhalt zu prüfen. Der Käufer ist verpflichtet, Mängel unverzüglich nach deren Entdeckung zu reklamieren. Die Reklamation kann nicht in vollem Umfang anerkannt werden, wenn die Ware trotz des Mangels vom Käufer benutzt wird.
Der Verkäufer haftet dem Käufer innerhalb einer Gewährleistungsfrist von 12 Monaten ab dem Zeitpunkt des Empfangs der Ware durch den Käufer dafür, dass die Ware bei der Abnahme frei von Mängeln ist. Zeigt sich der Mangel innerhalb eines Jahres seit des Empfangs, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei der Abnahme mangelhaft war, es sei denn, dass dies nach dem Charakter der Sache oder des Mangels ausgeschlossen ist; diese Frist läuft nicht für die Zeit, in der der Käufer die Sache nicht benutzen kann, wenn er den Mangel zu Recht gerügt hat. Tritt der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Ware auf, muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Erhalt der Ware vorhanden war. Eine mangelhafte Sache kann innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Sache reklamiert werden. Die 24-monatige Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware zu laufen. Die Frist für die Ausübung des Rechts auf mangelhafte Leistung gilt nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden - wenn für diesen Mangel ein niedrigerer Preis vereinbart wurde -, für Abnutzung durch normalen Gebrauch - bei gebrauchten Waren ein dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entsprechender Mangel -, für einen Mangel, der sich aus dem Charakter der Ware ergibt.
Der Käufer hat das Recht zu verlangen:
- wenn der Mangel unverzüglich beseitigt werden kann - wird vorrangig das Recht auf kostenlose Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Sache oder ihrer Teile verwendet,
- Lieferung einer neuen Sache,
- das Recht auf Rücktritt vom Vertrag kann geltend gemacht werden, wenn der Verkäufer den Mangel nicht rechtzeitig beseitigt, die Reparatur verweigert oder keine neue mangelfreie Sache liefern kann und wenn der Käufer keinen Preisnachlass verlangt.
Der Käufer hat immer das Recht, einen Preisnachlass anstelle aller anderen Ansprüche aus der mangelhaften Leistung des Verkäufers zu verlangen. Wenn der Käufer für einen Mangel einen Preisnachlass erhält, kann dieser Mangel nicht mehr als Reklamation geltend gemacht werden.
Im Falle des Wiederauftretens eines behebbaren Mangels nach der Reparatur oder bei mehreren Mängeln kann der Käufer die Lieferung einer neuen Sache oder den Ersatz eines Teils verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Übt er keines dieser Rechte aus, so kann er einen angemessenen Preisnachlass verlangen.
Außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten
Der Käufer, der im Sinne des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz ein Verbraucher ist, hat nach dem Verbraucherschutzgesetz das Recht auf eine außergerichtliche Beilegung einer Verbraucherstreitigkeit, die sich aus einem Vertrag über die Lieferung von Waren ergibt (im Folgenden als „Verbraucherstreitigkeit“ bezeichnet). Kommt es zwischen dem Verkäufer und dem Käufer-Verbraucher zu einer Verbraucherstreitigkeit, die durch eine Vereinbarung nicht gelöst werden kann, kann der Käufer-Verbraucher bei der für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zuständigen Stelle einen Vorschlag zur außergerichtlichen Beilegung dieser Streitigkeit einreichen:
Tschechische Handelsinspektion
Zentralinspektion - ADR-Abteilung
Štěpánská 15
120 00 Prag 2
E-Mail: adr@coi.cz
Website: adr.coi.cz
Sie können eine außergerichtliche Streitbeilegung auch online über die ODR-Plattform, die unter ec.europa.eu/consumers/odr/ verfügbar ist, beantragen.
Rücksendeadresse:
bosono s.r.o.
Křižíkova 68a
Brno 61200
Tschechien